Kulturzentrum Ahaus

Bauherr Stadt Ahaus
Architekt Steggemann Architekten
Ahaus
Leistungen Heizungsanlagen
Sanitäranlagen
Kälteanlagen
MSR-Technik
Der Neubau des Kulturzentrums besteht aus einer Stadthalle, einem Cateringbereich und einer Bücherei. Die Nutzfläche über alle Geschosse beträgt ca. 3.750 m². Das Gebäude wird über eine Wärmepumpe beheizt, die bei Spitzenlasten von einem Gas- Brennwertkessel unterstützt wird. Über die Erdsonden der Wärmepumpe werden Bereiche des Gebäudes parallel gekühlt. Die Wärme-pumpe kann aktiv und passiv kühlen, für große Kühllasten in der Stadthalle wird eine Kompressionskältemaschine mit Rückkühlern auf dem Dach installiert. Die Kühlsysteme können sich je nach Leistungsbedarf gegenseitig unterstützen. Das Foyer und die Bücherei werden über eine Heiz- und Kühldecke beheizt und gekühlt. Die Stadthallte wird über die Lüftungsanlage beheizt und gekühlt. Im Keller, Cateringbereich, Sanitärräumen und Windfängen werden Heizkörper zur Beheizung eingesetzt.
Das gesamte Kulturzentrum wird maschinell be- und entlüftet.